|
agonia
Texte
Kommentare
Autoren
Sammlung
Atelier
Online Buchhandlung
Klassiker
Chat
Fotogalerien
TopSite Literatur
Links
Links
 Empfohlene Texte
■ Ich kann nur Ich sein...
■ altwerre
■ Illusion
■ Spätfrühling
■ Der Zwetschgenbaum
■ Schweigen
■ Platz und Reservierung
■ 7 Bürgen
■ Was der Weihnachtsmann sah...
■ Rückschlüsse
■ Der Winter naht
■ Die Liebe
■ Einfache Frage
■ Bunter Herbst
■ Meeresgemälde
■ Akzeptanz
Romanian Spell-Checker
Poezie - Poezii
Dictionar de rime
proza, eseuri, literatura
TopSite Literatur
noutati IT, jocuri
Romanian Trends
Laptop

Kontakt
Kontakt E-Mail
E-Mail an den Herausgeber
|
|
Ich kann nur Ich sein...
2023-08-06 -
Hota-Fograscher,Traian
Entlarvung post mortem
2023-07-21 -
Anton Potche
altwerre
2023-06-24 - gedicht im johrmarker dialekt
Berns Toni
Illusion
2023-06-18 -
Hota-Fograscher,Traian
  Übersetzungen:
Bei der Granatapfelernte in Rahova – 43
La cules de rodii în cartierul Rahova 43partea II/ despre cutremur, credință, repartiție von Anni- Lorei Mainka
Übersetzungen Prosa :
Anton Potche
Bei der Granatapfelernte in Rahova – 42
La cules de rodii în cartierul Rahova 42partea I/ despre cutremur, credință, repartiție von Anni- Lorei Mainka
Übersetzungen Prosa :
Anton Potche
Bei der Granatapfelernte in Rahova – 41
La cules de rodii în cartierul Rahova 41partea IV /Sulina von Anni- Lorei Mainka
Übersetzungen Prosa :
Anton Potche
Bei der Granatapfelernte in Rahova – 40
La cules de rodii în cartierul Rahova 40partea III/Sulina von Anni- Lorei Mainka
Übersetzungen Prosa :
Anton Potche
Bei der Granatapfelernte in Rahova – 39
La cules de rodii în cartierul Rahova 39partea II/Sulina von Anni- Lorei Mainka
Übersetzungen Prosa :
Anton Potche
Bei der Granatapfelernte in Rahova – 38
La cules de rodii în cartierul Rahova 38partea I - Sulina și farul și Energo R. von Anni- Lorei Mainka
Übersetzungen Prosa :
Anton Potche
|
|

 |
|
|
2023-07-21
[ in Bücher ]
Entlarvung post mortem Götz Aly: Volk ohne Mitte – Die Deutschen zwischen Freiheitsangst und Kollektivismus; S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main, 2015; ISBN 978-3-10-000427-7; Seiten 266, Hardcover; € (D) 21,99, € (A) 22,70.
Ich ... von Anton Potche
|
|
|
Bücher
|
|
 |
|
Presse
Das zweite Gründungsmitglied der Aktionsgruppe Banat ist tot Durchgeblättert - FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG, 15. März 2023
Obwohl er nicht unerwartet kam, hat der Tod Richard Wagners, des Literaten, im deutschen Feuilleton doch einen bleibenden Widerhall erfahren.
In der FAZ konnte man lesen: „Richard Wagner, 1952 nahe Temeswar geboren, ...
von Anton Potche
Kultur
Gedanken über Temeswar im Jahr 2023 Kulturhauptstadt Europas
Die Benennung zur „Kulturhauptstadt Europas“ soll dazu beitragen, laut Wikipedia, „den Reichtum, die Vielfalt und die Gemeinsamkeiten des kulturellen Erbes in Europa herauszustellen". Der Titel wird von der Europäischen ...
von Lucretia Terchila
Brückepreis aus der Stadt eines rumänischen Oberbürgermeisters für eine Literatin aus dem rumänischen Banat FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG, 15. Februar 2022
„Brücken spielen im Leben der über 930-jährigen Europastadt Görlitz/Zgorzelec seit jeher eine große Rolle. Sieben Neißebrücken verbanden einst den Westteil mit dem Ostteil der Stadt. Sie wurden im Mai 1945 gesprengt ...
von Anton Potche
Presse
Herta Müller im SPIEGEL-Interview DER SPIEGEL, 5. Februar 2022
Die in Deutschland lebenden Literaturnobelpreisträgerinnen Swetlana Alexijewitsch (geb. 1948 in der Ukraine, aufgewachsen in Belarus, seit 2020 im Exil in Berlin) und Herta Müller (geb. 1953 in Rumänien, lebt seit 1987 ...
von Anton Potche
Presse
Claus Peymann inszeniert in Ingolstadt Durchgeblättert – FLUGSCHRIFT, Februar 2022
Einer der größten deutschen Theaterregisseure, Claus Peymann, inszeniert in Ingolstadt Die Nashörner von Eugène Ionesco. Die Premiere findet am 25. Februar 2022 im Großen Haus des Stadttheaters statt. Die hauseigene ...
von Anton Potche
Presse
Frohe Weihnachten! Durchgeblättert – WELT AM SONNTAG, 05.12.2021
„Es gibt im Winter ein Fest, an dem Christen die Geburt eines Jungen feiern, den sie als den Sohn Gottes und Erlöser verehren. […] Parallel läuft aber noch ein anderes Weihnachten, ein kommerzielles, falsch-nostalgisches ...
von Anton Potche
Events
Geschichte von Oradea / Großwardein / Nagyvarad Bildungsseminar vom 3. bis 5 Dezember 2021 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“, Bad Kissingen
In diesem Seminar soll sowohl die Stadt- als auch die Kulturgeschichte der rumänischen Stadt Oradea (deutsch: Großwardein, ungarisch: Nagyvarad) erörtert werden. Namhafte Wissenschaftler haben ihre Teilnahme angemeldet: ...
von Anton Potche
Internet
schreibende minderheit
schreibende sind eine minderheit
schreibende einer minderheit
sind eine minderheit
in der minderheit
wenn schreibende in der minderheit
nicht zusammenfinden als minderheit
bleiben sie lose teile ...
von Anton Potche
Events
Graphik und Lyrik Oskar Pastiors im Museum Erlangen, 22. August – 19. September 2021
Der in Hermannstadt geborene Dichter und Übersetzer Oskar Pastior (1927 – 2006) gehört zu den bedeutendsten deutschen Literaten des 20. Jahrhunderts. Seine erste Veröffentlichung stammt aus dem Jahre 1960. Fludribusch ...
von Anton Potche
|
|
|
Empfehlung: Artikel Events
Geschichte von Oradea / Großwardein / Nagyvarad
Bildungsseminar vom 3. bis 5 Dezember 2021 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“, Bad Kissingen
In diesem Seminar soll sowohl die Stadt- als auch die Kulturgeschichte der rumänischen Stadt Oradea (deutsch: Großwardein, ungarisch: Nagyvarad) erörtert werden. Namhafte Wissenschaftler haben ihre Teilnahme angemeldet:
- Hon. Prof. Dr. Konrad Gündisch: 1.) Eine ...
 Empfehlung: Artikel Kultur
Gedanken über Temeswar im Jahr 2023
Kulturhauptstadt Europas
Die Benennung zur „Kulturhauptstadt Europas“ soll dazu beitragen, laut Wikipedia, „den Reichtum, die Vielfalt und die Gemeinsamkeiten des kulturellen Erbes in Europa herauszustellen". Der Titel wird von der Europäischen Union nach verschiedenen Kriterien vergeben, ...
 Empfehlung: Artikel Gesellschaft
Jede kann die letzte sein
Kolumne 100
99 Kolumnen habe ich hier auf dieser Internetplattform seit dem 18. November 2003 veröffentlicht. Das hier ist die hundertste. Darüber bin ich alt geworden, ein Risikogruppenmitglied, könnte man in Pandemiezeiten wie der jetzigen sagen. Mein Enkel und meine Enkelinnen ...
 Empfehlung: Artikel Presse
Das zweite Gründungsmitglied der Aktionsgruppe Banat ist tot
Durchgeblättert - FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG, 15. März 2023
Obwohl er nicht unerwartet kam, hat der Tod Richard Wagners, des Literaten, im deutschen Feuilleton doch einen bleibenden Widerhall erfahren.
In der FAZ konnte man lesen: „Richard Wagner, 1952 nahe Temeswar geboren, hat sich stark mit der deutschen Minderheit in ...
|
|