|
agonia
Texte
Kommentare
Autoren
Sammlung
Atelier
Online Buchhandlung
Klassiker
Chat
Fotogalerien
TopSite Literatur
Links
Links
 Empfohlene Texte
■ Spätfrühling
■ Der Zwetschgenbaum
■ Schweigen
■ Platz und Reservierung
■ 7 Bürgen
■ Was der Weihnachtsmann sah...
■ Rückschlüsse
■ Der Winter naht
■ Die Liebe
■ Einfache Frage
■ Bunter Herbst
■ Meeresgemälde
■ Akzeptanz
■ Sommer 2022
■ Blickwinkel
■ Der Tag trägt Farben...
Romanian Spell-Checker
Poezie - Poezii
Dictionar de rime
proza, eseuri, literatura
TopSite Literatur
noutati IT, jocuri
Romanian Trends
Laptop

Kontakt
Kontakt E-Mail
E-Mail an den Herausgeber
|
|
Spätfrühling
2023-04-21 -
Hota-Fograscher,Traian
Das zweite Gründungsmitglied der Aktionsgruppe Ba ...
2023-03-15 - - Durchgeblättert - FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG,...
Anton Potche
Der Zwetschgenbaum
2023-03-15 -
Hota-Fograscher,Traian
Schweigen
2023-02-10 -
Hota-Fograscher,Traian
|
|

 |
|
|
2007-09-19
Qual und Genugtuung „Doar n-am băut cucută“, sagt der Rumäne und meint damit, dass er nicht verrückt sei. Ist man das vielleicht, wenn man sich anschickt ein Sonett aus dem Rumänischen ins Deutsche ... von Anton Potche
|
|
|
Forum |
|
 |
|
|
|
Empfehlung: Artikel Events
Geschichte von Oradea / Großwardein / Nagyvarad
Bildungsseminar vom 3. bis 5 Dezember 2021 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“, Bad Kissingen
In diesem Seminar soll sowohl die Stadt- als auch die Kulturgeschichte der rumänischen Stadt Oradea (deutsch: Großwardein, ungarisch: Nagyvarad) erörtert werden. Namhafte Wissenschaftler haben ihre Teilnahme angemeldet:
- Hon. Prof. Dr. Konrad Gündisch: 1.) Eine ...
 Empfehlung: Artikel Kultur
Gedanken über Temeswar im Jahr 2023
Kulturhauptstadt Europas
Die Benennung zur „Kulturhauptstadt Europas“ soll dazu beitragen, laut Wikipedia, „den Reichtum, die Vielfalt und die Gemeinsamkeiten des kulturellen Erbes in Europa herauszustellen". Der Titel wird von der Europäischen Union nach verschiedenen Kriterien vergeben, ...
 Empfehlung: Artikel Gesellschaft
Jede kann die letzte sein
Kolumne 100
99 Kolumnen habe ich hier auf dieser Internetplattform seit dem 18. November 2003 veröffentlicht. Das hier ist die hundertste. Darüber bin ich alt geworden, ein Risikogruppenmitglied, könnte man in Pandemiezeiten wie der jetzigen sagen. Mein Enkel und meine Enkelinnen ...
 Empfehlung: Artikel Presse
Das zweite Gründungsmitglied der Aktionsgruppe Banat ist tot
Durchgeblättert - FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG, 15. März 2023
Obwohl er nicht unerwartet kam, hat der Tod Richard Wagners, des Literaten, im deutschen Feuilleton doch einen bleibenden Widerhall erfahren.
In der FAZ konnte man lesen: „Richard Wagner, 1952 nahe Temeswar geboren, hat sich stark mit der deutschen Minderheit in ...
|
|