agonia deutsch v3 |
agonia.net | Richtlinien | Mission | Kontakt | Konto erstellen | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Artikel Gemeinschaften Wettbewerb Essay Multimedia Persönlich Gedicht Presse Prosa _QUOTE Drehbuch Spezial | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
agonia ![]()
■ Spätfrühling ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Kontakt |
![]()
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2016-08-12 | |
Thema der Konferenz: „Das Banat im Blick: Wandel – Erinnerung – Identität“
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft (Berlin), Konrad-Adenauer-Stiftung (Berlin), Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (Sibiu / Hermannstadt), DFDR - Regionalforum Banat (Timișoara / Temeswar), Landsmannschaft der Banater Schwaben (München). Programm 30. August, 9:30 Uhr - Dr. Johann Fernbach: Begrüßung - Hartmut Koschyk: Begrüßung - Norbert Beckmann-Dierkes: Begrüßung - Prof. Dr. Anton Sterbling: Das Banat im Wandel der Zeit – das Banat als Realität und Mythos - Dr. Matthias Beer: Migration, Grenzziehung und Gruppenidentität am Beispiel der Banater Schwaben - Drd. Claudiu Sergiu Călin: Das religiöse Erbe der Banater Schwaben und Berglanddeutschen im Rahmen der multiethnischen und mehrsprachigen Diözese Temeswar - Robert C. Schwartz: Moderation der folgenden Podiums- und Publikumsdiskussion Nachmittag - Dr. Cristina Bojan: Tradition der deutschen Schulen in Rumänien – Bildungspolitik nach 1990 - Tiberiu Buhnă-Dariciuc: Die deutsche Schule im Banat am Beispiel des Geburtsortes der Nobelpreisträgerin Herta Müller - Lucian Vărșăndan: Das deutsche Theater im Banat - Podiums- und Publikumsdiskussion mit den Referenten Abend - Balthasar Waitz: Literarische Lesung - Horst Samson: Literarische Lesung - Christel Ungar-Țopescu: Moderation 31. August, Vormittag - Ignaz Bernhard Fischer: Mein Leben im Banat - Prof. Dr. Smaranda Vultur: Gelebte Geschichte – Erzählte Geschichte. Umbrüche im Banat – Schicksalsschläge für die Banater? - Besichtigung der Ausstellung „Temeswar 1716. Die Anfänge einer europäischen Stadt“ - Diskussion mit Kurator Dr. Ciprian Glăvan und Drd. Claudiu Sergiu Călin - Moderation: Christel Ungar-Țopescu - Peter-Dietmar Leber: Schlusswort - Dr. Andreas H. Apelt: Schlusswort Informationsquelle: BANATER POST, München, 5. August 2016
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
Eine virtuelle Heimstätte der Litaratur und Kunst | ![]() | |||||||
![]() |
Bitte haben Sie Verständnis, dass Texte nur mit unserer Erlaubnis angezeigt werden können.
Copyright 1999-2003. agonia.net
E-mail | Vertraulichkeits- und Publikationspolitik