| 
 | 
 
  RADIO Agonia 
 
		  agoniaTexte
 Kommentare
 Autoren
 Sammlung
 Atelier
 
 Online Buchhandlung
 Klassiker
 Chat
 Fotogalerien
 TopSite Literatur
 Links
 Links
 
   Empfohlene Texte
 
■ Herbst■ Wohin?
 ■ Ich hörte es kommen...
 ■ Denken
 ■ Eine Krone von Veilchen
 ■ räume
 ■ zeit der chimären
 ■ Gedanken am Abend
 ■ Eine Krone von Veilchen
 ■ Eine Krone von Veilchen
 ■ Umwandlung
 ■ Schneller Wandel
 ■ kosmologie
 ■ Veräderung
 ■ Verpackung und Inhalt
 ■ Einsamkeit
 
   
 Romanian Spell-CheckerPoezie - Poezii
 Dictionar de rime
 proza, eseuri, literatura
 TopSite Literatur
 noutati IT, jocuri
 Romanian Trends
 Laptop
  
Kontakt
 
Kontakt E-MailE-Mail an den Herausgeber
 | 
 | 
 
		 Zeitgenössische Literatur in der Begegnungsstätt ... 2025-10-26 -
 Anton Potche
 
 
		 Herta Müller im Interview 2025-10-05 - Durchgeblättert: WELT AM SONNTAG, 5. Oktober 2025
 Anton Potche
 
 
		 Herbst 2025-10-03 - Spiel mit bunten Blättern
 Hota-Fograscher,Traian
 
 
		 Wohin? 2025-08-13 - Meine Seele
 Hota-Fograscher,Traian
 
 | 
 | 
	
        
          |  
  |  
          |  |  
          |  | 2007-09-19 
 Qual und Genugtuung
 „Doar n-am băut cucută“, sagt der Rumäne und meint damit, dass er nicht verrückt sei. Ist man das vielleicht, wenn man sich anschickt ein Sonett aus dem Rumänischen ins Deutsche ...
 von Anton Potche
 
 
 |  |  
          |  | Forum
 |  |  
          |  |   |  | 
 |  Empfehlung: Artikel Events  
 
		 Zeitgenössische Literatur in der Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“
 Am letzten Novemberwochenende veranstaltet die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen ein Banater Literaturseminar. 
Als Teilnehmer haben sich bislang folgende Literaturwissenschaftler und Autoren gemeldet: Astrid Ziegler, Yvonne Hergane, ...
   Empfehlung: Artikel Kultur  
 
		 Gedanken über Temeswar im Jahr 2023Kulturhauptstadt Europas
 
 Die Benennung zur „Kulturhauptstadt Europas“ soll dazu beitragen, laut Wikipedia, „den Reichtum, die Vielfalt und die Gemeinsamkeiten des kulturellen Erbes in Europa herauszustellen". Der Titel wird von der Europäischen Union nach verschiedenen Kriterien vergeben, ...
   Empfehlung: Artikel Gesellschaft  
 
		 Jede kann die letzte seinKolumne 100
 
 99 Kolumnen habe ich hier auf dieser Internetplattform seit dem 18. November 2003 veröffentlicht. Das hier ist die hundertste. Darüber bin ich alt geworden, ein Risikogruppenmitglied, könnte man in Pandemiezeiten wie der jetzigen sagen. Mein Enkel und meine Enkelinnen ...
   Empfehlung: Artikel Presse  
 
		 Frühlingstage der BücherDurchgeblättert: DER SPIEGEL, 22. März 2025
 
 Mit dem Frühling kommt die Leipziger Buchmesse. So auch heuer. Gestern Abend hat sie ihre Tore geöffnet und hält sie offen bis Sonntag. Rund 2040 Verlage und Aussteller aus 45 Ländern zeigen ihren diesjährigen Beitrag zum deutschen und internationalen Buchmarkt.
Das ...
 | 
 |