agonia deutsch v3 |
agonia.net | Richtlinien | Mission | Kontakt | Konto erstellen | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Artikel Gemeinschaften Wettbewerb Essay Multimedia Persönlich Gedicht Presse Prosa _QUOTE Drehbuch Spezial | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
agonia ![]()
■ räume ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Kontakt |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2008-01-17 | |
Die Wolke ziehe immer tiefer,
Merr sieht die Kurake hoomwärts flieje. Mei Kinn schaue mich verständnislos on, Wann ich vum Brickenaer Wald laut troom. No verzähl ich ne vun triewe Täch, Vum Zuhacke, Rampasch un friehem Schnee. Oomol hot mei Mädche gfrot: „Wie is des, wann merr Hoomweh hot?“ „Du willst doch oft naus spille gehn, Wann’s draus ah stirmt un rent. No stehst am Fenster un wartst uf die Sunn, Un wartst, un wartst, bis de Owed kummt.“ [Uf der Schanz, 01.12.1992] Worterklärungen: die Kurake = die Krähen // Brickena = Bruckenau, ein Dorf im Banat // Rampasch = Federweiße, gärender Most
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
Eine virtuelle Heimstätte der Litaratur und Kunst | ![]() | |||||||
![]() |
Bitte haben Sie Verständnis, dass Texte nur mit unserer Erlaubnis angezeigt werden können.
Copyright 1999-2003. agonia.net
E-mail | Vertraulichkeits- und Publikationspolitik